Sich zu oft zu entschuldigen mindert das Selbstwertgefühl

Lesezeit ~7 Mindest.
Sich zu oft zu entschuldigen, ist dir selbst gegenüber nicht fair. Sie müssen wissen, wie Sie Grenzen setzen, um Ihren Wert zu schützen

Haben Sie die Angewohnheit, sich zu oft zu entschuldigen? Sich grundsätzlich zu entschuldigen, ist einer der sozialen Faktoren, die Beziehungen stärken. Wenn Sie dies jedoch ständig tun, kann dies Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass die Entschuldigung rechtzeitig und sinnvoll erfolgen muss. Es muss keine kontinuierliche und fast wahnsinnige Übung sein, bei der ein gewisser Mangel an Selbstvertrauen irgendwie zum Vorschein kommt und sich ankündigt.

Es tut mir leid, Sie zu stören, aber ich kann Ihnen eine Frage stellen. Entschuldigung, könnten Sie mir Ihren Bleistift leihen? Es tut mir leid, aber ich denke, dass…. Wir könnten Ihnen tausend verschiedene Beispiele für die vielen Situationen nennen, in die wir geraten entschuldige mich zu oft . Was zunächst ein charakteristisches Merkmal guter Bildung sein könnte, entwickelt sich manchmal zu einer Dynamik mit negativen Auswirkungen auf die eigene Person.

Jean de la Bruyère Er sagte einmal, dass in unserer Welt nur ein Übermaß erlaubt sei, nämlich authentische Dankbarkeit zu zeigen. Denn der Akt des Dankens ist nicht gleichbedeutend mit wirklicher Dankbarkeit. Das Gleiche passiert mit der Vergebung. Wir können das Wort „Entschuldigung“ zwanzigmal am Tag, aber auch vierzigmal sagen. Es wird jedoch immer vorzuziehen sein, diesen Begriff zu verwenden, wenn er von einem aufrichtigen Gefühl begleitet wird .

Sich zu entschuldigen bedeutet nicht immer, dass wir falsch liegen. Es bedeutet einfach, dass wir eine Beziehung viel mehr wertschätzen als unser Ego.

-Anonym-

Hören Sie auf, sich zu oft zu entschuldigen

Wenn wir uns entschuldigen, machen wir anderen oft klar, dass wir etwas loswerden wollen. Früher oder später werden die Menschen um uns herum dieser ganzen Bildung überdrüssig. Sie werden am Ende denken, dass wir nicht genug Selbstvertrauen haben, um alleine zu handeln, oder dass wir sie sogar täuschen. Daher und wie in jedem Lebensbereich gilt, dass jedes Extrem vermieden werden muss. Allerdings ist der Überschuss in diesem Fall im positiven Sinne.

Ein gutes Beispiel dafür liefert uns Donald Trump. Einer seiner berühmtesten Sätze ist der, in dem er sagt: „Ich entschuldige mich nie, weil ich einfach nie Fehler mache.“ Ein weiteres Beispiel für dieses Extrem ist das, das uns Martin Winterkorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen, bietet. Dieselgate ) brauchte fast ein Jahr, um sich öffentlich zu entschuldigen. Als er dies tat, war das Vertrauen der meisten Kunden bereits gefährdet.

Das andere Extrem sind all jene Profile, die Ausreden verwenden und missbrauchen . Manchmal aus Höflichkeit und Höflichkeit, manchmal aus schlichter Unsicherheit. Sie alle sind sich der möglichen Auswirkungen nicht bewusst. Sehen wir uns die wichtigsten unten an.

1. Die Ausrede wird wertlos

Vergeben und um Vergebung bitten sind zwei äußerst therapeutische Übungen. Sie lösen Konflikte Sie befreien sich von Belastungen und lösen Spannungen. Mit einfachen Worten teilen wir den Schaden, der vermutlich durch das Zeigen von Nähe, Verständnis und Reue entsteht. Aber nur, wenn dies ein Beweis für echtes Engagement ist.

Im Gegenteil Wenn wir den ganzen Tag damit verbringen, uns zu oft für unbedeutende Dinge zu entschuldigen, verliert das Wesen der Vergebung an Bedeutung und Relevanz .

2. Wir entwerten uns

Bevor Sie sich entschuldigen, halten Sie inne und denken Sie nach. Wie, glauben Sie, werden andere Sie jedes Mal sehen, wenn Sie vor etwas kapitulieren, das keine Bedeutung oder Auswirkungen hat? Es gibt Situationen, die die Verwendung von Wörtern wie „Entschuldigung“ oder „Vergib mir“ nicht rechtfertigen. Sie werden oft mechanisch und meist in Kontexten verwendet, die eine solche Reue nicht implizieren.

Sie müssen verstehen, dass Sie durch eine ständige Entschuldigung nicht bescheidener, korrekter oder respektvoller wirken. Entschuldigen Sie sich nicht dafür, dass Sie Ihren geliehenen Bleistift abholen dürfen, wenn Sie niesen … Sie schützen Ihr Selbstwertgefühl und stärken Ihr Selbstvertrauen.

3. Ein Joker, um aus nervigen Situationen herauszukommen

Sich zu entschuldigen wird zu einer Art Platzhalter Dadurch können Sie die negativen Umstände bestimmter Situationen aufheben. Dies sind Momente, in denen unsere Unsicherheit oder Schüchternheit auf irgendeine Weise zum Vorschein kommt. Es ist üblich, sich zu entschuldigen, wenn wir einen Fremden oder jemanden ansprechen, der psychologische Unterwerfung hervorruft.

Das Problem liegt also nicht in der Verwendung dieses Wortes, sondern in seinem Missbrauch. Wenn es zu einer dauerhaften Ressource in unserem Wortschatz wird, wird es alle unsere sozialen Umgebungen stark beeinflussen und in sie eingreifen.

Wann sollte man sich entschuldigen und wann nicht?

Wenn Sie zu denen gehören, die sich zu oft entschuldigen, wird es Sie interessieren, wann es am besten ist, dies zu tun und wann nicht. Wenn Sie an diesem Aspekt Ihres Verhaltens arbeiten, werden Sie sich in jeder Situation und jedem Szenario kompetenter und sicherer fühlen.

Wann man sich entschuldigen sollte:

    Wenn Sie jemanden verletzt haben.
  • Wenn Sie beleidigt oder enttäuscht wurden verletzte Gefühle einer Person.
  • Beim Erkennen eines entschieden falschen Verhaltens oder Handelns.
  • Jedes Mal, wenn Sie einen Fehler machen, der andere betrifft.
  • Phasen des Streits beenden und Hass und Ressentiments hinter uns lassen.
  • Versuchen Sie auch, sich bei sich selbst zu entschuldigen.Wir alle häufen Fehler oder unangemessene Entscheidungen an, die unsere Gegenwart belasten und die es verdienen, befreit und vergeben zu werden.

Wenn Sie sich nicht entschuldigen sollten:

    Wenn Sie Ihre Meinung äußern.
  • In Situationen, in denen diese Dimension keinen Sinn ergibt: wenn man sich an jemanden wendet, wenn man eine Frage stellen möchte, wenn man etwas besorgen muss …
  • Wenn Sie Hilfe brauchen.

Sich zu oft zu entschuldigen schadet nicht nur dem Selbstwertgefühl. Es wird das Bild einer unsicheren und vertrauensvollen Person vermittelt. Darüber hinaus verlieren Entschuldigungen ihre Wirksamkeit, wenn sie unangemessen übertrieben oder im falschen Kontext verwendet werden.

Sich zu entschuldigen ist wunderbar, weil es etwas darstellt die Fähigkeit zu bemerken, dass Sie einen Fehler gemacht haben . Dies gewinnt noch mehr an Wert, wenn die Auswirkungen von Fehlern auf andere Menschen zurückgehen. Allerdings dürfen wir diese Macht nicht missbrauchen, denn sie kann missverstanden werden oder an Wert verlieren. Ohne zu vergessen, dass es kein Scherz ist, sondern eine Abkürzung, um höflicher oder bescheidener zu wirken.

Vermeiden Sie es daher, sich zu oft zu entschuldigen und tun Sie dies nur, wenn es unbedingt notwendig ist und von Herzen kommt. Nur so bleiben Sie intakt Selbstwertgefühl Problemen und Situationen das richtige Gewicht geben.

Beliebte Beiträge