Persönlichkeitsarchetypen nach Jung

Lesezeit ~7 Mindest.
Laut Jung sind die 12 Persönlichkeitsarchetypen in allen Kulturen vorhanden. Sie sind die Grundlage für Werke wie die Odyssee und zeitgenössische Kreationen wie The Matrix. Kurz gesagt, sie liegen im kollektiven Unbewussten

Cral Gustav Jung ist vielleicht der bekannteste Dissident der klassischen Psychoanalyse. Er distanzierte sich von den Freudschen Theorien, indem er sich den angestammten und kollektiven Ursprüngen des Unbewussten widmete. Sein intellektuelles Abenteuer führte ihn dazu, neue Konzepte wie das der 12 Persönlichkeitsarchetypen zu entwickeln .

Ausgehend von der Analyse der Symbole und Mythen verschiedener Kulturen listete Jung 12 auf Persönlichkeitsarchetypen . Dabei handelt es sich um Verhaltensmodelle, die bestimmte Lebensweisen widerspiegeln. Sie sind auch kulturelle Symbole und Bilder, die im kollektiven Unbewussten verankert sind .

Erleuchtung wird nicht dadurch erreicht, dass man sich Lichtfiguren vorstellt, sondern indem man die innere Dunkelheit ins Bewusstsein bringt.

Carl Gustav Jung

Jung definiert die 12 Archetypen als eine angeborene Tendenz, Bilder mit einer intensiven emotionalen Ladung zu erzeugen, die die relationale Überlegenheit des menschlichen Lebens zum Ausdruck bringen. Eine Art Fingerabdruck der Menschheit, der eingraviert bleibt unbewusst aller Individuen . Diese Spuren definieren die spezifischen Eigenschaften eines jeden von uns. Im Folgenden stellen wir die 12 von Jung entwickelten Persönlichkeitsarchetypen vor.

Jungs Persönlichkeitsarchetypen

1. Der weise Mann

Der Weise repräsentiert den Freidenker, der Intellekt und Wissen zu seinen Hauptgründen für sein Leben macht. Intelligenz und Analysefähigkeit sind die wichtigsten Mittel, um sich selbst und die Welt zu verstehen. Diese Persönlichkeit entspricht der eines Menschen, der sich stets auf vorgegebene Zitate oder logische Argumente bezieht.

2. Die Unschuldigen

Der Unschuldige ist derjenige, der anscheinend alle Selbsthilfehandbücher der Welt gelesen und sie zu einem Teil seiner DNA gemacht hat. Er ist optimistisch und auf der Suche Glück . Er sieht die positive Seite von allem.

Er möchte sich auch perfekt im Einklang mit der Welt fühlen, also dazugehören und von anderen anerkannt werden.

3. Der Entdecker

Dieser Persönlichkeitsarchetyp entspricht dem mutigen Reisenden, der eine Reise ohne festgelegte Richtung unternimmt und immer offen für Neues und Abenteuer ist. Er hat den tiefen Wunsch, Neues und sich selbst zu entdecken . Es hat auch eine negative Seite: Es strebt nach einem Ideal, das niemals erfüllt wird.

4. Der Herrscher

Der Herrscher ist der klassische Anführer, der Führer, der in jeder Situation die Spielregeln vorgibt. Er ist sicherlich anspruchsvoll und möchte, dass andere tun, was er sagt, und hat allen Grund, dies zu erwarten.

Es geht darum einer der 12 Persönlichkeitsarchetypen im Zusammenhang mit dem Süßigkeiten mit der Gefahr, aufgrund des Wunsches, sich durchzusetzen, zum Despoten zu werden .

5. Der Schöpfer

Der Schöpfer verspürt ein starkes Verlangen nach Freiheit, weil er alles Neue liebt. Er liebt es, Dinge in etwas völlig anderes und originelles zu verwandeln, das seine Handschrift trägt. Er ist ein lustiger Nonkonformist und autark . Er zeichnet sich durch große Fantasie und Genialität aus. Manchmal ist er inkonsequent und denkt mehr nach als er.

6. Der Hausmeister

Er fühlt sich stärker als andere und übt aus diesem Grund einen fast mütterlichen Schutz gegenüber seinen Mitmenschen aus. Er schützt jeden unter seinen Fittichen vor jeglichem Schaden, indem er alle Risiken und Gefahren fernhält, die die Integrität oder das Glück anderer gefährden könnten.

Wenn er sich nicht zu beherrschen weiß, wird er zum Märtyrer, der sich gegen andere behauptet Opfer .

7. Der Zauberer

Der Zauberer ist das Äquivalent des großen Revolutionärs. Er regeneriert und erneuert sich nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Er selbst erlebt einen ständigen Prozess der Transformation und des Wachstums.

Auf seiner negativen Seite ist er ein kranker Mensch, der andere krank macht. Manchmal verwandelt es sogar positive Ereignisse in negative .

8. Der Held

Der Dreh- und Angelpunkt im Leben des Helden ist Macht. Er verfügt über eine ungewöhnliche Vitalität und Widerstandskraft, die er nutzt, um im Namen der Macht selbst oder der Ehre zu kämpfen. Zieht alles dem Verlust oder der Niederlage vor . Der Held verliert tatsächlich nicht, weil er nicht aufgibt. Möglicherweise erweist er sich aufgrund von Kontrollwahn als zu ehrgeizig.

9. Der Gesetzlose

Der Gesetzlose ist einer von Jungs 12 Persönlichkeitsarchetypen, der Rebellion verkörpert. Ein Übertreter ist ein Provokateur, der sich absolut nicht beeinflussen lässt Meinung anderer .

Er liebt es, sich gegen alles und jeden zu stellen und trotz äußerem Druck mit seinem eigenen Kopf zu denken. Der Nachteil dieser Persönlichkeit besteht darin, dass sie selbstzerstörerisch werden kann.

10. Der Liebhaber

Der Liebhaber ist ein reines Herz und die personifizierte Sensibilität. Er liebt Liebe, nicht nur romantische Liebe, sondern jede Form und ist stolz darauf, sie zu spenden .

Sein größtes Glück ist das Gefühl, geliebt zu werden. Er liebt Schönheit, Ästhetik und Gefühle auf raffinierte Weise. Es macht Schönheit im weitesten Sinne zu einem Wert der Superlative.

11. Der Narr

Der Narr lehrt uns, auch über uns selbst zu lachen. Er trägt keine Masken und kann die, die andere tragen, normalerweise abwerfen . Er nimmt sich selbst nicht ernst, denn sein Ziel ist es, das Leben zu genießen. Was die negativen Aspekte dieser Persönlichkeit betrifft, könnte sie sich als triebsüchtig, faul und gierig erweisen.

12. Die Waise

L’ Waise er ist derjenige, der Wunden trägt, die er nicht heilen kann. Er fühlt sich betrogen und enttäuscht. Er möchte, dass andere sich um ihn kümmern, und als ihm das nicht gelingt, ist er enttäuscht. Es zieht im Allgemeinen ähnliche Menschen an. Er spielt das Opfer. Vor anderen erscheint er unschuldig, hat aber eine zynische Haltung.

Was wir Ihnen in diesem Artikel vorgestellt haben, ist nicht die einzige von Jung entwickelte Klassifizierung der 12 Persönlichkeitsarchetypen. Andere Unterteilungen weisen andere Archetypen auf, weisen jedoch im Wesentlichen dieselben Kernpunkte auf . Diese Kategorisierung wird in verschiedenen Bereichen wie Psychotherapie, Marketing und Kunst verwendet.

Beliebte Beiträge