Die Angst vor Ablehnung kann unser schlimmster Feind oder bester Verbündeter sein

Lesezeit ~5 Mindest.

Ich habe einmal die Angst vor Ablehnung in mir gefangen. Eine Angst, die nichts mit öffentlichen Reden oder einem Interview zu tun hatte. Diese große Angst entstand, als ich mit einem meiner besten Freunde über meine Gefühle und wahren Wünsche sprach.

Als ich allein war, wurde ich sehr wütend und musste ihr meine Gedanken mit Lichtgeschwindigkeit mitteilen. Allerdings in mir Ich hatte Angst davor. Angst, dass er meinen Standpunkt nicht akzeptieren würde dass er wütend werden oder mich ablehnen würde.

Wahrscheinlich Früher oder später ist uns allen diese große Angst bewusst geworden was uns ausmacht Sorge davon, wie andere uns sehen werden. Es hindert uns oft daran, anderen gegenüberzutreten, aus Angst vor dem, was sie sagen werden.

Es wäre wunderbar, das zu können Vielleicht hat es positive Konsequenzen, die uns mehr helfen, als wir denken Vielleicht musst du es versuchen. Wäre es möglich, die Angst vor Ablehnung zu einem unserer größten Verbündeten zu machen?

Wir alle haben Angst vor Ablehnung

Angst vor Ablehnung kann entstehen, wenn wir versuchen, der Person, die wir lieben, unsere Liebe zu erklären. Es kann uns blockieren unterdrücke uns und hindere uns am Reden. Es ist eine Situation, die uns in den Wahnsinn treibt und zu Ängsten führen kann.

Aber warum haben wir solche Angst davor? Wenn wir oft denken Nun, es gehört mir noch nicht, also habe ich nichts zu verlieren. Warum finden wir nicht den Mut? Da Ängste mit uns geboren werden, haben wir sie auch gelernt, und wenn wir ein geringes Selbstwertgefühl hatten, wuchsen sie.

Von Geburt an müssen wir uns als Teil einer Gruppe fühlen. Teil der Familie unserer Mitmenschen in der Gesellschaft … Doch im Laufe der Jahre und der Entwicklung unserer Persönlichkeit erkennen wir, dass wir anders sind. Einige unserer Einstellungen werden nicht gut gesehen oder akzeptiert.

Es ist normal, den Meinungen anderer Menschen Bedeutung beizumessen. Wenn jedoch eine andere Sichtweise das Wichtigste, der einzige Grund und die Wahrheit wird, anstatt eine Ergänzung zu sein, haben Sie viel zu tun .

Das ist der Zeitpunkt Sie werden versuchen, sich zu verändern, um anderen zu ähneln um nicht aufzufallen und nicht schlecht angesehen zu werden. Dadurch verlieren Sie jedoch Ihr Selbstwertgefühl und Sie werden das Gefühl haben, nicht Sie selbst zu sein. Es ist schwierig, das zu sein, was wir nicht sind. Noch schwieriger ist es, es nicht zu tun akzeptieren selbst.

Angst ist dein Verbündeter

Angst ist dein Feind. Es schränkt Sie ein, lähmt Sie und hindert Sie daran, aus eigener Kraft Risiken einzugehen und das zu tun, was Sie wollen. Allerdings kann die Angst vor Ablehnung im richtigen Ausmaß eine positive Sache sein.

    Es weckt dich: Stellen Sie sich vor, Sie müssten vor Publikum sprechen und Ihre Ängste würden Sie mit aller Macht angreifen. Sie sind entstanden, um Ihnen klar zu machen, dass dies eine wichtige Situation ist, in der Sie sich selbst testen müssen. Nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil aus dem Winterschlaf erwachen und dir einen Schock versetzen. Angst wird Sie motivieren, die beste Rede aller Zeiten zu halten.
    Es versetzt Sie in Alarmbereitschaft: Wenn es keine Angst gäbe, wäre Ihnen nicht bewusst, dass Sie aus Angst vor den Gedanken anderer Menschen Ihre Meinung nicht äußern. Ebenso begegnen Sie manchen Situationen nicht, weil Sie Angst davor haben, beurteilt zu werden. Das Gefühl der Angst kann Ihnen helfen, den Ursprung dessen zu erforschen, was Sie bewegungsunfähig macht. Auf diese Weise können Sie bestimmte Probleme erkennen, die Sie schon lange mit sich herumtragen.
    Wir lehnen ab: Angst kann in Situationen auftreten, in denen Sie unvorbereitet sind. Du möchtest zum Beispiel der Person, die dich im Zweifel gelassen hat, deine Liebe gestehen, aber in deinem Inneren weißt du, dass es verfrüht ist, dass du sie noch nicht gut kennst und dass einige Eigenschaften dieser Person nicht mit dir übereinstimmen. Angst kann dich warnen und dazu führen, dass du dir mehr Zeit nimmst.

Angst wird uns nicht immer den Wunsch dazu verspüren weglaufen Die Energie, die wir beim Fühlen spüren, kann auch anders genutzt werden. Es kann unsere beste Motivationsquelle sein, uns Situationen zu stellen, die wir sonst vermeiden würden. Sie entscheiden, ob die Angst vor Ablehnung Sie lähmt oder vorantreibt.

Was müssen Sie verlieren, wenn Sie es versuchen?

Beliebte Beiträge