Der Widerstand gegen Veränderungen verursacht Schmerzen

Lesezeit ~5 Mindest.

Warum sich Veränderungen widersetzen, wenn das Leben aus ihnen besteht? Veränderung ist die einzige Konstante, die einzige Sicherheit, die es im Universum gibt. Heute sind wir nicht mehr derselbe Mensch wie gestern und wir werden morgen nicht mehr derselbe sein, egal wie sehr wir es versuchen.

Es gibt viele Umstände, die die Veränderungen bestimmen, die wir erleben, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Deshalb ist es wichtig, die Angst vor Veränderungen zu besiegen. Es gibt gesündere Wege, das Leben zu führen als sich gegen Veränderungen aussprechen . Warum überzeugen wir uns dann oft davon, dass die Vergangenheit immer besser ist?

Die Idealisierung der Vergangenheit ist eine unserer Gewohnheiten Frucht der Tendenz, negative Dinge zu vergessen und nur positive Erinnerungen auszuwählen. Deshalb erinnern wir uns normalerweise leichter an glückliche Erlebnisse 'Kindheit . Wenn wir außerdem eine Zeit der Sorge oder Verzweiflung erleben, ist es leicht, diese mit glücklichen Momenten zu vergleichen, in denen das Leben einfacher zu sein schien.

Das Gedächtnis ist nicht vertrauenswürdig, da es sich ständig ändert. Tatsächlich sind Erinnerungen durch einen sensiblen Zeitraum gekennzeichnet, in dem sie in Bezug auf neue Ereignisse verändert werden können. Deshalb neigen wir dazu, alles, was wir erlebt haben, abzumildern und es jedes Mal wieder an die Oberfläche kommen zu lassen, wenn uns etwas Schlimmes passiert.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht schwer, das zu verstehen unser Gehirn Er neigt dazu, Veränderungen im Guten wie im Schlechten zu fürchten. Das Hauptziel unseres Gehirns besteht darin, sich sicher zu fühlen und in seiner Komfortzone zu bleiben, anders als bei Veränderungen. Wie konnte er das Unerwartete nicht fürchten?

Andererseits wird das überschüssige Adrenalin, das wir erzeugen, um mit Veränderungen umzugehen, vom Gehirn oft mit Gefühlen verwechselt, die einem Mangel an Selbstvertrauen oder Gefahr ähneln. Tatsächlich wird Adrenalin ausgeschüttet, um mit neuen Situationen besser umgehen zu können.

Wir steigen nie zweimal in denselben Fluss, weil der Fluss immer fließt und wir uns auch ständig verändern.

-Heraklit von Ephesus-

Lassen Sie uns herausfinden, warum selbst die am meisten erwarteten Veränderungen eine gewisse Melancholie mit sich bringen.

Wenn sich die Möglichkeit einer Veränderung ergibt, tun Sie es

Der Schriftsteller, Dichter und Philosoph Henry David Thoreau Er hat eine sehr richtige Aussage gemacht: Die Dinge ändern sich nicht, wir ändern sich. Der Fluss des Lebens beeinflusst uns und verändert uns auf die eine oder andere Weise . Je früher wir es akzeptieren, desto eher werden wir lernen, mit Veränderungen umzugehen. Nur so kann man nicht an die Vergangenheit oder die Illusionen der Zukunft gefesselt bleiben, sondern die Gegenwart bewusst leben.

Weil wir nicht die gleichen Menschen sind wie letztes Jahr, genauso wie die Menschen, die wir lieben, es nicht sind. Doch das Außergewöhnliche ist, dass Veränderung nicht bedeutet, dass wir aufhören müssen, andere oder uns selbst zu lieben.

Jeden Morgen schaute ich in den Spiegel und fragte mich: „Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dann das tun wollen, was ich heute tun werde?“ Wann

-Steve Jobs-

O mit Veränderungen zurechtkommen offenbart unsere Schwächen

Der psychische Gesundheit Es hängt von der Fähigkeit einer Person ab, sich weiterzuentwickeln und sich an die Lebensumstände anzupassen. Fest in ursprünglichen Modellen oder Mustern verankert zu bleiben, wird nur dazu führen, dass sich Ängste ansammeln. Wir dürfen uns daher der Erfahrung, die uns lehrt und verändert, nicht widersetzen.

Sich den Dingen zu widersetzen, stärkt sie nur. Dort Freiheit Der Geist verträgt sich nicht mit Widerstand, der von Angst diktiert wird.

Das Vermeiden von Veränderungen offenbart den innigen Wunsch, länger an einem Ort zu bleiben komfortabel wo es keine Ängste gibt, denen man sich stellen muss. Veränderung bedeutet, sich der Unsicherheit direkt zu stellen und zu wissen, dass dies zu Unsicherheit und Ängsten führen wird.

Auf der anderen Seite Der Widerstand gegen Veränderungen kann bedeuten, dass die Person keine Verantwortung übernimmt oder die Ursachen im Außen suchen, indem er andere für seine Fehler verantwortlich macht. Ein entschieden einfacherer Weg, der allerdings keine wirkliche Befriedigung bringt.

Wenn sich die Fakten ändern, ändern sich meine Meinungen.

-John Maynard Keynes-

Beliebte Beiträge