Platonische Liebe: Was ist das?

Lesezeit ~9 Mindest.

Platonische Liebe ist ein Ausdruck, der sehr häufig verwendet wird Slang . Trotz des platonischen Adjektivs, das dieses Gefühl mit Platons philosophischer Vision in Verbindung bringt, werden wir sehen, dass das, was der griechische Philosoph über die Liebe postulierte, sehr wenig mit dieser Definition zu tun hat.

Wie wir wissen, war Liebe schon immer ein Thema, das uns viel Gesprächsstoff gab. Es ist seit jeher eine Inspirationsquelle für viele Dichter, Schriftsteller, Denker und Philosophen und der bekannte antike griechische Philosoph Platon war keine Ausnahme. Versuchen wir, das Konzept von zu definieren platonische Liebe in den folgenden Absätzen.

Erläuterungen zu Platon

Platon war ein griechischer Philosoph, Schüler von Sokrates und Lehrer von Aristoteles. Wir verdanken ihm zahlreiche Schriften, darunter die Symposium und die Höhlenmythos . Im ersten Abschnitt entwickelt Platon sein Konzept der Liebe, das die Grundlage bilden wird, auf der er dann die platonische Liebe definieren wird.

Für Platon ist Liebe die Motivation, die uns dazu bringt, die Schönheit an sich zu erkennen und zu betrachten.

Platon glaubte, dass der Mensch aus Seele und Körper bestehe, wobei die Seele zur Ebene der Ideen und der Körper zur materiellen Ebene gehörte. Die Seele existiert also neben dem Körper, in dem sie, um genau zu sein, gefangen ist. Die beiden Realitäten sind jedoch unabhängig voneinander.

Ausgehend von dieser philosophischen Konzeption entwickelt Platon sein Konzept der Liebe, das von vielen fehlinterpretiert wird, die platonische Liebe als keusche oder spirituelle Liebe definieren, obwohl sie überhaupt nicht so ist. Die vom griechischen Philosophen vorgeschlagene Liebe folgt einem Zwischenweg: Sie vermeidet Promiskuität, aber auch Abstinenz, da Moral für Platon gleichbedeutend mit Zurückhaltung war .

Liebe

Die große Menge an Verwendungszwecken, Bedeutungen und Gefühlen, die dieses Konzept umfasst, macht es schwierig, es zu definieren. Eines der strukturierenden Merkmale der Liebe ist also, dass es um etwas geht ein universelles Konzept, das auf die Affinität zwischen Menschen anspielt .

Im Italienischen bezeichnet der Begriff Liebe eine Reihe voneinander unterschiedlicher Gefühle Wunsch von der leidenschaftlichen und innigen Liebe der romantischen Liebe bis hin zur asexuellen emotionalen Nähe der Familienliebe. Dazu gehört auch die tiefe Hingabe oder Einheit, die für religiöse Liebe typisch ist.

Ganz gleich, um welche Art von Liebe es sich handelt, die damit verbundenen Emotionen sind äußerst stark und können sogar als unwiderstehlich eingestuft werden, da es unmöglich ist, ihnen zu entkommen. Es ist ein wichtiger Anreiz für zwischenmenschliche Beziehungen, daher eine Inspirationsquelle für die Künste und ein Studiengegenstand für die Psychologie .

Was aus Liebe geschieht, liegt immer jenseits von Gut und Böse.

-Friedrich Nietzsche-

Was umfasst das Konzept der platonischen Liebe?

Das platonische Adjektiv, das mit dem Begriff der Liebe verbunden ist, spielt auf die Lehre des griechischen Philosophen an. Platon herein Rede des Sokrates definiert Liebe als die Motivation oder der Impuls, der uns dazu bringt, zu versuchen, Schönheit an sich zu erkennen und darüber nachzudenken . Liebe zu ewigen, verständlichen Formen oder Ideen, die perfekt sind und über die physische Schönheit hinausgehen, die geschätzt werden kann; es schließt es jedoch nicht aus.

Mit anderen Worten für Platon Liebe entsteht aus dem Wunsch, das zu entdecken und zu bewundern Schönheit . Der Prozess beginnt, wenn jemand körperliche Schönheit wertschätzt und sich dann in Richtung spiritueller Schönheit weiterentwickelt, um das maximale Stadium reiner leidenschaftlicher Bewunderung zu erreichen, die von der Essenz der Schönheit ausgeht.

Platonische Liebe hat daher nichts mit einer unerreichbaren oder unmöglichen Liebe zu tun. Stattdessen geht es um eine Liebe, die über die Grenzen der körperlichen Schönheit hinausgeht, ein Niveau, das vielleicht schwer zu erreichen ist. Sexuelle Elemente werden einfach deshalb nicht in Betracht gezogen, weil die wahre Liebe für Platon nicht auf eine Person gerichtet ist, sondern auf das transzendente Wesen der Schönheit.

Im Symposium Platon erläutert dieses Postulat folgendermaßen:

[…] Wenn man bedenkt, dass die Schönheit der Seelen der Schönheit des Körpers überlegen ist, ist derjenige glücklich, der in der Seele tugendhaft ist, auch wenn er wenig Glanz besitzt, denn es genügt ihm, sie zu lieben, sich um sie zu kümmern, sich Gedanken zu machen und solche Argumente zu suchen, die junge Menschen besser machen, so dass er gezwungen ist, noch einmal über die Schönheit nachzudenken, die in den Verhaltensregeln liegt, zu erkennen, dass alle Schönheit mit sich selbst zusammenhängt, und diese Form der Schönheit des Körpers als etwas Unbedeutendes zu betrachten.

Schönheit und Liebe bei Platon

Laut Platon In der Gegenwart der Schönheit entsteht in uns Liebe, die als der Impuls oder die Entschlossenheit definiert werden kann, die uns dazu drängt, sie zu erkennen und darüber nachzudenken . Es ist eine Reihe von Phasen, die nach und nach aufeinander folgen und in jedem Wesen ist es möglich, eine andere Form von Schönheit zu schätzen:

    Körperschönheit: Es ist die erste Phase. Es beginnt mit dem Gefühl der Liebe zu einem schönen Körper im Besonderen, das sich dahingehend entwickelt, Schönheit im Allgemeinen zu schätzen.
    Schönheit der Seelen: Nachdem wir die Barriere überwunden haben, die physische Erscheinung einer Person zu schätzen und sich in sie zu verlieben, beginnen wir, uns auf ihre innere Welt zu konzentrieren; es bezieht sich auf das moralische und kulturelle Niveau der Person. In dieser Phase der Liebe überwinden wir den körperlichen Aspekt und bewegen uns vom Physischen zur Seele.
    Schönheit der Weisheit: Schätzen Sie die Schönheit des Geistes von Seele führt eindeutig zur Liebe zum Wissen für Ideen, die über den geliebten Menschen hinausgehen.
    Schönheit für sich: Wenn es einem gelingt, die drei vorherigen Phasen zu überwinden, öffnet sich eine neue und endgültige Tür, die die Möglichkeit bietet, Liebe für die Schönheit an sich zu erfahren, die von jedem Objekt oder Subjekt ausgeht. Dies ist die höchste, größte Ebene der Liebe.

Dieser letzte Schritt zeichnet sich durch das leidenschaftslose, desinteressierte und reine Wissen um die Schönheit aus. Denken Sie über ein Gefühl nach, das Sie nicht haben Es handelt sich also nicht um eine unmögliche Liebe an sich, sondern vielmehr um eine Liebe, die auf der Wertschätzung vollkommener, verständlicher und ewiger Ideen und Formen basiert. .

Warum hängt platonische Liebe mit einer unerreichbaren Liebe zusammen?

Der Ausdruck platonische Liebe wurde erstmals von verwendet Marsilio Ficino

Nach Platon ist es tatsächlich nicht möglich, die Reinheit dieses Gefühls zu erreichen, da es nicht auf Interessen, sondern auf Tugend beruht. Mit anderen Worten wäre es eine perfekte Liebe und da Perfektion nur eine Illusion der realen Welt ist – nichts ist perfekt – wäre sie nur in der Welt der Ideen möglich.

Der Einfachheit halber können wir das sagen Platonische Liebe bedeutet idealisierte Liebe, die kein sexuelles Verlangen beinhaltet . Im weiteren Sinne bezeichnen wir es in der Umgangssprache als das romantische Gefühl, das man für eine Person empfindet, die aus irgendeinem Grund unerreichbar ist. Folglich kann eine solche Liebe keine sexuelle Bindung beinhalten.

In diesem Sinne stimmt der Ausdruck mit dem Postulat des griechischen Philosophen überein; Allerdings wird nur ein kleinerer Raum berücksichtigt als der, auf den sich der Begriff der platonischen Liebe bezieht. Der Ausdruck ist daher ein umgangssprachlicher und häufig verwendeter Fehler.

Was bedeutet platonische Liebe?

Nach Platon ist Schönheit gleichbedeutend mit Gerechtigkeit, Güte und Wahrheit. Die Liebe sucht also nach Gerechtigkeit, Güte und Wahrheit, weil sie diese braucht, und wirft sich ihnen nach. Zusammenfassend Platonische Liebe bezieht sich auf die Aktivität, den Teil der Seele zu suchen und zu finden, der uns in einem anderen Menschen fehlt, ja, aber in jemandem, der für uns alles Gute, Schöne, Wahre, Richtige repräsentiert .

Aus diesem Grund ist platonische Liebe nicht wirklich eine unmögliche oder unerreichbare Liebe; Es handelt sich um einen Zwischenweg, der offensichtlich das sexuelle Element einbeziehen kann, auch wenn es nicht seinen Mittelpunkt darstellt. Es ist möglich, mehr als das zu erzeugen und zu düngen Körper Es ist möglich, sich in die Vorstellungen der Seele eines anderen Wesens zu verlieben, und dies bedeutet nicht unbedingt den Ausschluss des sexuellen Körperelements. Es impliziert Inklusion, geht aber gleichzeitig darüber hinaus.

Beliebte Beiträge